Wolfgang Müller verstorben
Der Verschönerungsverein Stuttgart e. V. trauert um
Wolfgang Müller
Geschäftsführer a. D. - Ehrenmitglied
8.1.1935 - 29.12.2024
Wolfgang Müller verstarb im 90. Lebensjahr nach einem langen und erfüllten Leben friedlich im Kreise seiner Familie. Der Verstorbene war von 1969 bis zu seinem Tode Mitglied im Verschönerungsverein Stuttgart. Er war mehrere Jahrzehnte von 1990 bis 2019 Mitglied im Vereinsausschuss. Von 1998 bis 2013 war Wolfgang Müller stellvertretender Vorsitzender des Vereins. In seine Wirkenszeit fiel u.a. Planung, Finanzierung, Bau und Errichtung des vereinseigenen Aussichtsturmes im Killesbergpark. Als Vertreter des Verschönerungsvereins hat Wolfgang Müller die IG Stadtgeschichte begründet und mit diesem Zusammenschluss vieler Vereine die Einrichtung eines neuen Stadtmuseums im Wilhelmspalais maßgebend initiiert.
Er war seit 2013 Träger der Ehrennadel des Vereins in Gold und Ehrenmitglied. 2024 widmete der Verein ihm einen Plattformabschnitt am Killesbergturm mit Ehrentafel. Der Vorstorbene hat den Verein in dieser langen Zeit seiner aktiven Mitgliedschaft maßgebend geprägt und ihn mit anderen in seine heutige Zukunft geführt. Der Verschönerungsverein Stuttgart e. V. bringt Wolfgang Müller sehr großen Dank entgegen und wird ihm dauerhaft ein besonderes ehrendes Angedenken bewahren.
Die Trauerfeier fand am 10. Januar 2025 statt. Wolfgang Müller wurde beigesetzt auf dem Fangelsbachfriedhof in Stuttgart.
Vorstand Vereinsausschuss Mitgliederschaft
Den ausführlichen Nachruf auf Wolfgang Müller können Sie hier lesen.

