Schriftenreihe des Vereins


In der Schriftenreihe des Vereins sind bisher erschienen:

Nr. 1, 1994: Jürgen Hagel, Verschönerungsvereine in Südwest- deutschland

Nr. 2, 1996: Paul Sauer, 100 Jahre Kriegsbergturm - Stuttgart und sein Verschönerungsverein

Nr. 3, 1999: Bernd Langner, Ein Mäzen verändert die Stadt: Eduard Pfeiffer und die Stuttgarter Stadtentwicklung

Nr. 4, 2000: Jürgen Hagel, Die Steinkreuze und steinernden Bildstöcke in Stuttgart.


Im Band Nr. 1 arbeitet Jürgen Hagel heraus, dass der Stuttgarter Verschönerungsverein für viele vergleichbare Verschönerungsvereine in Württembergischen Städten und Kleinstädten Gründungspate, wenigstens aber Gründungsvorbild war. Der Schwäbische Albverein wurde am 12. November 1888 von 13 Verschönerungsvereinen aus dem Bereich des Albtraufs gegründet. Jürgen Hagel bezeichnet den SAV deshalb als Enkel des Stuttgarter Verschönerungsvereins.


Im Band Nr. 2 beschreibt der bekannte Stuttgarter Historiker Paul Sauer wiederum die Gründungsphase des Vereins aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Kriegsbergturmes. Er schließt mit der Bemerkung, dass es wohl kaum einen anderen Verein gäbe, der für Stuttgart so viel Positives bewirkt und so viel für die Erhaltung der landschaftlichen Schönheiten unserer engsten Heimat getan habe.


Im Band Nr. 3 beschreibt Bernd Langner das Wirken von Eduard Pfeiffer. Besonders interessant ist dabei der Abschnitt über die Stuttgarter Altstadtsanierung, die in den Jahren 1904 bis 1906 vor allem im Viertel um den Hans-im-Glück Brunnen spätmittelalterliche Häuser mit zugebauten Höfen, engen und stickigen Gassen, maroder Bausubstand und hoher Brand- und Seuchengefahr zugunsten der Schaffung neuen Wohnraumes beseitigte.


Im Band Nr. 4 richtet Jürgen Hagel das Augenmerk auf die nahezu unüberschaubare Vielfalt an Kleindenkmalen im Stadtgebiet. Das reich bebilderte Bändchen zeigt, wie viel an historisch wertvollem Kleindenkmalbestand noch existiert, wie viel aber auch bereits verloren gegangen ist.


Alle vier Hefte sind auf der CD-Rom des Vereins enthalten.



// //